Ab 31.03.25 beginnen wieder 5 QiGong-Übungswochen in Ruppendorf, Freiberg, Freital, Dippoldiswalde und Altenberg

Teilnehmermeinungen, Aktuelle Presse: Sachsens 50+ Aktiv-Messe am 26.04.2014 Erleben Sie u.a. das Akivangebot "QiGong-Workshop" Una Turowski: Auf der Suche nach einem Ausgleich für meine sehr stressige Arbeit und schwierige Lebenssituation, die sich in ständigen Rückenschmerzen... Axel Steinhardt: In meiner Arbeit in der Jugendberufshilfe war ich auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, aktiv und mit einem geringen Zeitaufwand zu entspannen. Bisher hatte ich es mit Ausdauersportarten ... Artikel in „Dresdner Akzente“ vom 02. September 2010 von Thessa Wolf Stefanie Schmidt: Als Sozialpädagogin betreute ich mehrere Jahre junge Frauen aus reha-spezifischen Ausbildungsgruppen. In Zeiten der Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen ... | ![]() Eingang zum Laoshan-Zentrum China ![]() QiGong-Übung im Laoshan-Gebirge ![]() Eingang zum Kloster in den Laoshanbergen QiGong Ausbildung und Qualifikation
DankAn dieser Stelle möchte ich meinen chinesischen Lehrern und Meistern Frau Du Hong Lena und Herrn Prof. h.c. Sui QingBo danken. Durch sie erhielt ich einen umfassenden Einblick in die traditionelle chinesische Sichtweise der TCM. Ihre intensive, gründliche Ausbildung und alle Fortbildungen trugen dazu bei, dass ich neben Kenntnissen über die philosophische Denkweise, theoretische und praktische Grundlagen von QiGong und TCM auch maßgeblich motiviert wurde, deren Inhalte zur Lebenspflege in meiner Heimatregion und darüber hinaus zu verbreiten.
|